Vorteile von Cembrit Wellplatten aus Faserzement
Cembrit Wellplatten eignen sich besonders für die Eindeckung großer Dachflächen und werden daher insbesondere auf ländlichen- und Industriegebäuden verwendet. Zusätzlich wird das Wellplatten-Programm von Cembrit durch ein umfangreiches Sortiment von Zubehörartikeln komplettiert, wie zum Beispiel:
- Welldachfirst
- Giebelwinkel
- Firstabschluss
- Firstkappen
- Maueranschlussstück
- Traufenfußstück
Gute Gründe für Cembrit Wellplatten
- einfache Handhabung bei Transport und Lagerung
- schnelle Verlegung der Unterkonstruktion ohne Spezialwerkzeug
- einzelne Platten sind bei Schäden unkompliziert auswechselbar
- rückbaubar und recyclingfähig
- mittlere Lebenserwartung 40 Jahre
- seit über 100 Jahren bewährt
- 15 Jahre Cembrit Garantie
Mehr Pluspunkte der Wellplatten von Cembrit
Korrosionsbeständigkeit
Faserzement ist ebesnso rost- wie verrottungsbeständig und widersteht sowohl extremen Witterungsbedingungen als auch aggressiven Emissionen z. B. in landwirtschaftlichen Gebäuden.
Geringere Geräuschentwicklung
Dächer aus Metall können bei Wind, Regen oder Hagel starke Geräusche erzeugen. Faserzement-Wellplatten von Cembrit minimieren diese Einflüsse, was vor allem bei der Tierhaltung entscheidende Vorteile bietet.
Durchsturzsicherheit
Durch den Einsatz von Polypropylen (PP) Bandeinlagen in den Profilen 5 und 6 erfüllen die Cembrit Wellplatten die gesetzlichen Anforderungen an die Durchsturzsicherheit von Dachbekleidungen.
Minimierung von Kondensation
Cembrit Wellplatten sind diffusionsfähig und verringern das Risiko einer Kondensation von Feuchtigkeit sowie dem unerwünschten Abtropfen von Kondensat.