Beschwingte Hingucker - Wellplatten für die Gebäudehülle
Wellplatten aus Faserzement werden als Gestaltungselement der Architektur noch weitgehend unterschätzt. Zunehmend zeigen jedoch kreative Architekten, dass aus dem häufig auf seine Funktionalität reduzierten Baustoff mehr zu holen ist als Dächer und Fassaden für Schuppen, Garagen oder Gartenhäuschen.
Die Faserzement-Wellplattenplatten von Cembrit sind vielseitig in ihrer Anwendung. Verschiedene Formate und Farben eröffnen kreative Spielräume.
Zum Einsatz kommen gewellte Faserzementplatten sowohl an der Fassade als auch auf dem Dach. Die durchgehende Verwendung des gleichen Materials für die komplette Gebäudehülle drängt sich fast schon auf. Im Ergebnis entsteht ein harmonischer Gesamteindruck eines einheitlichen Körpers, der dank der Dynamik der Oberfläche eine gewisse Leichtigkeit hat.
Eingebettet in ein architektonisches Gesamtkonzept, das die Wellplatten mit anderen Werkstoffen wie Holz und Glas kombiniert, wird aus der gewellten Gebäudehülle ein individueller, architektonischer Blickfang. Die Schlichtheit der Cembrit Wellen ist dabei ein Gestaltungskriterium. In Verbindung mit den klassischen Farben entzieht sich die Gestaltung mit Wellplatten regelmäßig neuen Moden.