Sanfte Farbtonharmonien unterstützen das Lernen und Lehren
Ein Schulgebäude für das neue „Werksviertel“ in Münchens Osten
Die bayerische Landeshauptstadt München entwickelt ein ehemaliges Industriegebiet im Stadtteil Berg am Laim zu einem neuen, urbanen Wohnquartier. Teil der Planung ist auch ein Schulgebäude für das neue „Werksviertel“. Dieses wurde von RAUM und BAU Architekten BDA / Innenarchitekten BDIA entworfen.
Auftrag war es, eine Schule zu konzipieren, die sich zu einem Ort des aktiven, emotionalen und sozialen Lernens entwickeln kann. Gleichzeitig sollte seine Gestaltung das Schulareal zu einem Ort der Ruhe und Entspannung machen. Das Erscheinungsbild des Hauptgebäudes ebenso wie das der sich integrierten Sporthalle sollten als modern, kindgerecht und individuell wahrgenommen werden, aber auch dem übergeordneten Ziel der Quartiersentwicklung entsprechen, indem der sogenannte „Werkscharakter“ des ehemaligen Gewerbegebiets spürbar bleiben soll.
Mehr erfahren: Referenzbericht & Bildergalerie