Datenschutz
Diese Webseite wird verwaltet und ist Eigentum von Cembrit Holding A/S, business registration no. 18 33 67 74, Cembrit Holding A/S, Gasværksvej 24, 1., DK 9000 Aalborg, Denmark ("Cembrit" oder "wir").
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, die sie bei Ihrem Besuch auf unser Webseite und der Nutzung unserer Services, hinterlassen.
1. Das Sammeln von persönlichen Daten
Cembrit kontrolliert alle Ihre persönlichen Daten, die wir auf unserer Webseite sammeln. Sie werden immer darüber informiert bevor wir persönliche Daten von Ihnen sammeln.
Die persönlichen Daten, die wir von Ihnen sammeln, können beispielsweise Ihren Namen, Email-Adresse, Telefon Nummer und ähnliche Identifikations-Daten, sowie Informationen über Ihre IP Adresse, Branche/ Geschäftsbereich, Interessen etc., einbeziehen.
Persönliche Daten über Sie werden auf folgende Weise gesammelt:
- Wenn Sie unsere Seite besuchen
- Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
- Wenn Sie mit Cembrit kommunizieren
- Wenn Sie andere Services von Cembrit nutzen
- Wenn Sie Muster bestellen
- Wenn Sie unser Kontakt -Formular ausfüllen
2. Die Nutzung von persönlichen Daten
Persönliche Daten werden für folgende Zwecke gesammelt:
- Newsletter und andere werbliche Benachrichtigungen
- Allgemeine Werbezwecke
- Beantwortung der von Ihnen gestellten Anfragen
- Kundenbetreuung und Kommunikation
- Produkt und Service Entwicklung
- Statistiken und Analysen
Diese Daten-Verarbeitung wird in einigen Fällen notwendig sein, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können. Zudem ist die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten notwendig und in unserem berechtigten Interesse, um werbliche Aktivitäten durchzuführen und um unsere Produkte, Service zu verbessern und auszuwerten sowie Statistiken zu erstellen.
Wir beachten dabei, dass Ihre persönlichen Daten nur genutzt werden, um Ihnen Produkt-Informationen, Newsletter und andere werbliche Mittel via E-Mail zu schicken, wenn Sie dem auch explizit zugestimmt haben. Ausgenommen davon sind Fälle, in denen die Gesetzgebung dies ohne Ihre Zustimmung erlaubt.
Wir verwenden für alle Cembrit Websites die IP-Tracker-Lösung eines Drittanbieters. Der IP-Tracker teilt uns mit, welchem Unternehmen Ihre IP-Adresse zugeordnet ist. Wir verwenden diese Informationen, um Statistiken über die Unternehmen zu führen, die unsere Website besuchen. Die Cembrit Marketingabteilung kann diese Informationen ebenfalls dazu verwenden, um mit dem zugeordneten Unternehmen telefonisch in Kontakt zu treten. Sollte die IP-Adresse mit Ihnen als Privatperson verknüpft sein, erhalten wir weder personenbezogene Daten noch kontaktieren wir Sie telefonisch.
Cembrit bewahrt Statistiken, welche Bereiche auf unserer Webseite von Usern besucht werden sowie welche Produkte und Services präferiert werden. Diese Informationen beinhalten nicht Ihre persönlichen Daten. Sie sind Grundlage für unser Wissen über die Website-Nutzung. Dennoch benutzen wir Ihre Verhaltens-Daten um das Nutzerverhalten der Besucher als Gesamtgruppe zu verstehen und somit unsere digitalen Leistungen zu verbessern. Wir wissen nicht woher Sie kommen und wohin Sie gehen, wenn Sie unsere Webseite verlassen. Wir sammeln Daten über die bevorzugten Produkte unserer Benutzer als Gesamtgruppe. Diese Informationen werden ebenfalls genutzt, um unsere Website zu optimieren.
3. Mit wem werden meine persönlichen Daten geteilt?
Um die oben genannten Zwecke zu verfolgen, könnten Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergegeben werden, um relevante Services für Cembrit zu erbringen wie u.a. IT hosting . Diese Dienstleister werden, nur gemäß unseren Richtlinien, mit Ihren Daten umgehen.
Unter gewissen Umständen und mit der Gesetzgebung übereinkommend, kann es notwendig sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Wir können Ihre Daten auch bekanntgeben um unsere Rechte geltend zu machen.
Im Falle einer Reorganisierung oder eines Verkaufs des Unternehmens, wird die Bekanntgabe Ihrer Daten mit der Gesetzgebung übereinkommen.
Ihre persönlichen Daten werden, nur mit Ihrer Erlaubnis, an Dritte bekanntgegeben.
Ausgenommen davon sind die oben beschriebenen Gegebenheiten.
4. Bearbeitungsdauer
Ihre persönlichen Daten werden gelöscht, sobald wir die oben genannten Zwecke nicht mehr verfolgen. Dennoch können Ihre persönlichen Daten bearbeitet und für längere Zeit anonymisiert gespeichert werden, falls dies von der Gesetzgebung verlangt wird.
5. Cookies
Wir arbeiten mit Cookies auf unserer Webseite. Lesen Sie darüber mehr in unseren Cookies Richtlinien auf unserer Webseite.
Der Zweck der Bearbeitung der Daten, die durch Cookies gesammelt wurden, sind die Folgenden:
- Die Kundenerfahrung auf unserer Webseite und von unseren Services soll verbessert und optimiert werden.
- Das Nutzerverhalten soll untersucht und segmentiert werden, um uns ein besseres Verständnis der Nutzerbedürfnisse zu geben und maßgeschneiderten Service bieten zu können.
- Statistische Zwecke
6. Sicherheit
Wir haben Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, um zu gewährleisten, dass interne Abläufe unseren hohen Sicherheitsstandard entsprechen.
Wir sind höchst bestrebt Ihre persönlichen Daten zu schützen.
7. Ihre Rechte
Mit einigen gesetzlich festgelegten Ausnahmen, haben Sie ein Zugangsrecht zu Ihren persönlichen Daten, die von uns bearbeitet und gespeichert werden. Außerdem haben Sie das Recht, der Nutzung und Bearbeitung Ihrer Daten, zu widersprechen. Zudem haben Sie das Recht, uns damit zu beauftragen, Ihre persönlichen Daten berichtigen und löschen zu lassen.
Unter gewissen Umständen haben Sie auch das Recht, dass wir Ihnen einen strukturierten und leserlichen Überblick über Ihre persönlichen Daten geben und diese an einen Datenprüfer schicken.
Sie können zu jedem Zeitpunkt, der Nutzung Ihrer Daten zu werblichen Zwecken, widersprechen.
8. Withdrawal of consent
Sie können zu jedem Zeitpunkt Ihre gegebene Zustimmung zurückziehen.
Sollten Sie dies wünschen, bitte kontaktieren Sie uns unter info@cembrit.de.
Bezüglich der Newsletter und anderen elektronischen Marketing können Sie den „Abmelde Link“ benutzen, der Ihnen von uns, in den E-Mails oder anderen Benachrichtigungen, zugeschickt wird.
Bitte beachten Sie, dass das Zurückziehen Ihrer Zustimmung keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der früheren Bearbeitungen Ihrer Daten hat.
9. Berichtigung von personenbezogenen Daten etc.
Falls Sie wünschen, dass Ihre, von uns gesammelten persönlichen Daten, korrigiert oder gelöscht werden oder falls Sie Fragen zu den Richtlinien haben, bitte kontaktieren Sie uns unter info@cembrit.de. Sie können uns auch an folgende Adresse anschreiben:
Cembrit GmbH
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
10. Beschwerden
Sollten Sie Beschwerde über die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten einlegen wollen, können Sie uns über Email, Telefon oder über unsere Anschrift erreichen.
Sie können auch Beschwerde einlegen bei der Danish Data Protection Agency, Borgergade 28, 5th floor, 1300 Copenhagen K. Denmark.
Version 1.0, 25 May 2018